TV Alpengluehn
    Home   |   Sport im Verein   |   Mitgliedschaft   |   Wir über uns   |   Intern   |   Sitemap   |   Suche   |   Kontakt   |   Impressum   
Home

Karnevalszug 2023

- 11.11.2022 (bt) -

Nach den Absagen der letzten Jahre nimmt der TV-Alpenglühn wieder am Rosenmontagszug in Türnich-Balkhausen teil. Am 20.02.2023 wollen wir mit dem Motto „Wir lassen die Alpen glühn“ wieder eine tolle und große Fußgruppe bilden.

Gymnastik und Turnen für unsere Kleinsten

Wir sind froh, wieder eine Gruppe "Gymnastik und Spiele" für die ganz Kleinen anbieten zu können. Zwar findet sie an einem anderen Tag und zu anderer Zeit statt, aber Desiree Kensche wird nach den Herbstferien montags, 15-16Uhr die Gruppe von 6 Monaten bis 3 Jahren in der MZH Brüggen wieder aufleben lassen!

In diesem Zusammenhang möchten wir noch auf eine (alte) Besonderheit dieser Gruppen hinweisen, die aber auch auf den Anmeldeformularen vermerkt ist: "In der Eltern-und-Kind-Gruppe für Kinder unter drei Jahren dürfen die Kinder aus versicherungs-technischen Gründen nur in aktiver Begleitung einer Betreuungsperson teilnehmen, die ebenfalls im Verein angemeldet sein muss. Dies können neben den Eltern z.B. auch die Großeltern sein."

Energiesparen und Erhöhung der Nutzungsgebühren städtischer Einrichtungen

- 14.11.2022 (bt) -

Liebe TVBler,

zu eurer Info ein Schreiben der Stadt Kerpen vom 11.11.22:

"Sehr geehrte Vereinsvertretungen,

 vor dem Hintergrund der zu erwartenden Energieknappheit hat der Rat der Kolpingstadt Kerpen in seiner Sitzung am 25. Oktober 2022 u.a. beschlossen, die Temperaturen in Sporthallen auf 17°C abzusenken, die Warmwasserbereitung in den Sporthallen stillzulegen und die Sporthallen im Bereich der Lüftung auf Umluftbetrieb umzustellen. Seitens des zuständigen Fachamtes ist mir mitgeteilt worden, dass diese Maßnahme ab Mitte nächster Woche sukzessive in allen Sporthallen umgesetzt wird.

Ich bitte Sie, Ihre Vereinsmitglieder entsprechend zu informieren. Danke. ...

Abschließend weise ich darauf hin, dass eine Erhöhung der Hallennutzungsgebühren sowie der Gebühren für die Inanspruchnahme städtischer Einrichtungen, z.B. der Mehrzweckhallen, geplant ist. Entsprechende Vorlagen sind für den Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur mit anschließender Weiterberatung im Haupt- und Finanzausschuss sowie Stadtrat vorbereitet. Wesentliche Änderung wird sein, dass die bisherige Befreiung von den Hallennutzungsgebühren für Kinder und Jugendliche entfällt und dass für Nutzungen durch sie zukünftig ebenfalls ein Entgelt zu zahlen ist, allerdings nur mit einem hälftigen Anteil ggü. den Erwachsenen. Ebenfalls wird es für die Anmietung von Mehrzweckhallen, Grillhütten etc. höhere Entgelte geben. Bei Interesse können Sie die ausführlichen Vorlagen im Ratsinformationssystem der Kolpingstadt Kerpen nachlesen.

Hintergrund für diese geplanten Maßnahmen sind die in den vergangenen Jahren extrem gestiegenen Energie- und sonstigen Nebenkosten, die den Haushalt der Kolpingstadt Kerpen erheblich belasten. Selbst nach Umsetzung der eingangs genannten Maßnahmen sind die Belastungen für die laufende Unterhaltung der sportlichen Anlagen weiterhin sehr hoch.

Ich bin mir bewusst, dass die finanzielle Mehrbelastung bei vielen Vereinen dei Vereinskasse sicher belasten wird und bitte um Verständnis für die geplanten Maßnahmen."

TVB startet in den Garde- und Schautanz

 

- 03.10.2021 (bt) -


Wir erweitern unser Programm um den Garde- und Schautanz.

Da sich leider für den Verein TSC Dance Energy Kerpen kein neuer Vorstand bilden konnte, hat der TVB nun einige treue Mitglieder, den langjährigen und erfahrenen Übungsleiter (und "frisches" Vorstandsmitglied) Daniel Tatzel und letztlich auch die Trainingszeiten mit Freude übernommen.

Wir starten mit Trainingsbetrieb zunächst mit den Kleinsten jeden Freitag, wobei natürlich das langfristige Ziel wäre, wieder das alte Spektrum des TSC in allen Bereichen zu erreichen.

Im Standard-Programm sind die genauen Daten des aktuellen und geplanten Übungsbetrieb in der Sparte Garde- und Schautanz aufgeführt.

Drückt alle die Daumen für eine erfolgreiche Ereiterung unseres Angebots!

Auf der Mitgliederversammlung am 01.09.21 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

(v.l.n.r) Daniel Tatzel (stellv. Vorsitzender) , Tom Bauer (Jugendwart), Björn Thomessen (Vorsitzender), Christian Karthaus (Schatzmeister und stellv. Geschäftsführer), Sven Görner (Geschäftsführer), Carina Lischewski (Pressewartin), Jörn Rostock (stellv. Schatzmeister)

Archiv

Klicken Sie hier um zum Archiv zu gelangen.

Good News:

- Mindestens bis Ende 2022 keine Anmeldegebühren beim TVB!

- seit dem 07.03.22 steht uns wieder die Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule zur Verfügung!

Allerdings:

Da sowohl die Erfthalle, als auch die Mehrzweckhalle Brüggen zur Zeit als Anlaufstelle und Kurzzeitunterbringung für Geflüchtete dient, stehen sie uns bis auf weiteres nicht zur Verfügung!

--------------------------------------------------------------------------------

Hier unser aktuelles Standard-Programm:

                                      

social media

instagram        facebook

Sie können sich für "TVB News" anmelden und erhalten dann Neuigkeiten zum Vereinsleben direkt per eMail (z.B. Kurse).

Letzte Änderungen:

  1. Home (08.02.)
  2. Trampolin Springen (15.01.)
  3. Fitness und Gymnastik (15.01.)
  4. Programm (12.01.)